| Routenplaner
 
  Der Falk Reiseplaner ist sehr günstig erhältlich. Als
Einstieg zu GPS ausreichend, aber nur bedingt für den Einsatz als
Navigationsprogramm.
 | 
| Vorteile:- gute Kartendarstellung- viele zusätzliche Ziele+Infos anzeigbar / erhältlich
 - ADAC Stauwarnungen aus Internet anzeigbar
 - Bahnreise für Routenplanung möglich
 - Detaillierungsstufe der Karte variabel
 - Arbeitet mit allen GPS-Empfängern
 Nachteile:- teilweise unkorrekte Kartendaten- Benötigt viel Speicher + 2. CD im Lw. (Optional)
 - Langsam bei Dateneingabe
 - Startpunkt nur manuell
 - Keine richtige GPS-Verkehrsführung
 - Keine Berücksichtigung der Staumeldungen
 
 |   | 
| Startbildschirm mit Übersichtskarte Seitenleiste mit POIs Start- und Zieleingabe Uhrzeitvorgabe für Routenplanung
 | $z=GetImageSize($orgfile);
$s=GetImageSize($file);
echo "";
echo "  ";
echo "alt. Link zum grossen Bild";
?>
 | 
| Nachdem sie ihren GPS-Empfänger angeschlossen haben, müssen sie unter
  Datei - Allg. Einstellungen folgendes einstellen: Position anzeigen (GPS) - aktivieren
 Karte nachführen - Bild wandert mit Position
 auto. Vergrößerung - Geschwindikeitsabhängig
 | $z=GetImageSize($orgfile);
$s=GetImageSize($file);
echo "";
echo "  ";
echo "alt. Link zum grossen Bild";
?>
 | 
| Sobald ein Signal empfangen wird, zeigt der Kreis und der Pfeil ihre
  Position und Fahrtrichtung an. Außerdem wird die Geschwindigkeit in der
 Statuszeile angezeigt.
 Bei aktivierten Optionen, folgt die Karte ihrer Position und passt den
  Ausschnitt der Geschwindigkeit an.
 | $z=GetImageSize($orgfile);
$s=GetImageSize($file);
echo "";
echo "  ";
echo "alt. Link zum grossen Bild";
?>
 | 
| Beim Programmstart erfolgt der Hinweis die 2. CD einzulegen, falls nicht auf
  Festplatte installiert. Diese ist nur nötig um zusätzliche Infos zu Städten
  und Sehenswürdigkeiten anzuzeigen. | $z=GetImageSize($orgfile);
$s=GetImageSize($file);
echo "";
echo "  ";
echo "alt. Link zum grossen Bild";
?>
 | 
| Den Hinweis kann man, mit etwas PC-Kenntnis leicht abschalten. 
 | Dazu in einem Texteditor die Datei "standard.sta" aus dem Falk-Verzeichnis "\PROG.MOV" öffnen.
 Im ersten drittel der Datei befindet sich der Abschnitt "[TRAVELCENTER]"
 darunter muß der Eintrag "NoWarning" auf "True" gesetzt
werden.
 |